Jahr | Ereignis |
2020 | Deutsche Meisterschaft und Europameisterschaft in Oelde-Stromberg wegen Covid-19-Pandemie abgesagtPräsident Norbert Friedrich |
2019 | 71. Deutsche Meisterschaft und 21. Europameisterschaft in PiesbachPräsident Norbert Friedrich |
2018 | 70. Deutsche Meisterschaft und 20. Europameisterschaft in SchwandorfPräsident Norbert Friedrich |
2017 | 69. Deutsche Meisterschaft und 19. Europäische Meisterschaft in MettingenPräsident Norbert Friedrich |
2016 | 68. Deutsche Meisterschaft und 18. Europäische Meisterschaft in BillerbeckPräsident Norbert Friedrich |
2015 | 67. Deutsche Meisterschaft und 17. Europäische Meisterschaft in DuisburgPräsident Norbert Friedrich |
2014 | 66. Deutsche Meisterschaft und 16. Europäische Meisterschaft in BergkamenPräsident Norbert Friedrich |
2013 | 65. Deutsche Meisterschaft und 15. Europäische Meisterschaft in Simmerath / EifelPräsident Norbert Friedrich |
2012 | 64. Deutsche Meisterschaft und 14. Europäische Meisterschaft in MettingenPräsident Norbert Friedrich |
2011 | 63. Deutsche Meisterschaft und 13. Europäische Meisterschaft in BerlinPräsident Norbert Friedrich |
2010 | 62. Deutsche Meisterschaft in Holzhausen / RHW bei KasselPräsident Norbert Friedrich |
2009 | 61. Deutsche Meisterschaft ohne europäische Beteiligung in ViersenPräsident Norbert Friedrich |
2008 | 60. Deutsche Meisterschaft und 11. Europäische Meisterschaft in Partenheim / Rhdl.-PfalzPräsident Norbert Friedrich |
2007 | 59. Deutsche Meisterschaft und 10. Europäische Meisterschaft in Mettingen / NRWPräsident Norbert Friedrich |
2006 | 58. Deutsche Meisterschaft und 9. Europäische Meisterschaft in Simmerath / EifelPräsident Norbert Friedrich |
2005 | 57. Deutsche Meisterschaft und 8. Europäische Meisterschaft in Holzhausen / Rhw bei KasselPräsident Norbert Friedrich |
2004 | 56. Deutsche Meisterschaft und 7. Europäische Meisterschaft in Oberursel / HessenPräsident Norbert Friedrich 100 Jahre Seifenkistenrennen in Deutschland und Europa |
2003 | 55. Deutsche Meisterschaft und 6. Europäische Meisterschaft in Mettingen / NRWPräsident Norbert Friedrich |
2002 | 54. Deutsche Meisterschaft und 5. Europäische Meisterschaft in Bitburg / EifelPräsident Norbert Friedrich |
2001 | 53. Deutsche Meisterschaft und 4. Europäische Meisterschaft in Holzhausen/Rhwd.-KasselPräsident Norbert Friedrich |
2000 | 52. Deutsche Meisterschaft und 3. Europäische Meisterschaft in Oelde-Stromberg/NRWPräsident Norbert Friedrich |
1999 | 51. Deutsche Meisterschaft und 2. Europäische Meisterschaft 1999 in Mettingen/NRWPräsident Norbert Friedrich |
1998 | 50. Deutsche Meisterschaft und 1. Europäische Meisterschaft in Trier/MoselPräsident Norbert Friedrich |
1997 | 49. Deutsche Meisterschaft in Bergkamen mit europäischer Beteiligung1. Vorsitzender Herr Norbert Friedrich |
1996 | 48. Deutsche Meisterschaft in Ratzeburg1. Vorsitzender Herr Norbert Friedrich |
1995 | 47. Deutsche Meisterschaft in Augsburg2. Vorsitzender Herr Norbert Friedrich Am 13.07.1995 verstirbt plötzlich und unerwartet der langjährige Präsident des Deutschen Seifenkisten Derby, Herr Herbert Siebert, Bad Soden-Salmünster. Am 11.11.1995 wird der bisherige 2. Vorsitzende, Herr Norbert Friedrich, Klüsserath/Mosel, von der Mitgliederversammlung in Bad Soden-Salmünster zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. |
1994 | 46. Deutsche Meisterschaft in Viersen1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1993 | 45. Deutsche Meisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1992 | 44. Deutsche Meisterschaft in Rheine1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1991 | 43. Deutsche Meisterschaft in Berlin1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert Am 22.02.1991 verlieh Bundespräsident Richard von Weizsäcker dem 1. Vorsitzenden des DSKD, Herrn Herbert Siebert für seine 41-jährige ehrenamtliche Tätigkeit für den Seifenkistensport die Verdienstmedallie des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. |
1990 | 42. Deutsche Meisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1989 | 41. Deutsche Meisterschaft in Hamburg1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1988 | 40. Bundesmeisterschaft in Mettingen1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1987 | 39. Bundesmeisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1986 | 38. Bundesmeisterschaft in Baden-Baden1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1985 | 37. Bundesmeisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1984 | 36. Bundesmeisterschaft in Berlin1. Vorsitzender Herr Norbert von Paris Am 04. Februar wurde im Novotel-Hotel Frankfurt-Kelsterbach mit einer feierlichen Präsentation die JUNIOR-Seifenkiste als Einsteigerklasse (8-12 Jahre) eingeführt. Gleichzeitig wurde die seit 1948 bestehende Seifenkistenbauart in SENIOR-Klasse umbenannt (10-15 Jahre). |
1983 | 35. Bundesmeisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Norbert von Paris m Oktober war die Konzeption einer JUNIOR-Klasse fertig und der Prototyp gebaut. Maßgeblichen Anteil hatten die damaligen Ausschüsse im DSKD mit der Regelkommision unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Norbert v. Paris und der Fa. UHU mit Herrn Schmeitz. |
1982 | 34. Bundesmeisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Norbert von Paris |
1981 | 33. Bundesmeisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Norbert von Paris |
1980 | 32. Bundesmeisterschaft in Duisburg1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1979 | 31. Bundesmeisterschaft in Ilbesheim1. Vorsitzender Herr Herbert Siebert |
1978 | 30. Bundesmeisterschaft in Böblingen1. Vorsitzender Herr Ulrich Müller |
1977 | 29. Bundesmeisterschaft in Schweich1. Vorsitzender Herr Ulrich Müller |
1976 | 28. Bundesmeisterschaft in Heidenheim1. Vorsitzender Herr Hubert Focke |
1975 | 27. Bundesmeisterschaft in Heidenheim1. Vorsitzender Herr Hubert Focke |
1974 | 26. Bundesmeisterschaft in Böblingen1. Vorsitzender Herr Hubert Focke |
1973 | 25. Bundesmeisterschaft in MettingenAnläßlich der Meisterschaft in Mettingen hält Herr Herbert Siebert, Bad Soden-Salmünster, eine Brandrede und bittet die anwesenden Vereine, sich einer neuzugründenden Vereinigung anzuschließen. Drei Monate später, am 13.10.1973 wird in Frankfurt/Main die Gründung des DEUTSCHEN SEIFENKSITEN DERBY e.V. (DSKD e.V.) beschlossen. |
1972 bis 1973 | 24. Bundesmeisterschaft in MettingenHerr Hubert Focke führt in seinem Heimatort Mettingen zwei Bundesmeisterschaften durch |
1971 | 23. Bundesmeisterschaft in DuisburgSonntag: Siegesfeier in der Mercatorhalle in Duisburg. 23.05 Uhr: Ein Sprecher der Adam opel AG erklärt: Mit dieser Stunde zieht sich die Adam Opel AG aus dem Seifenkistensport zurück. Betretenes Schweigen der ca. 300 Versammelten über diese völlig neue Situation. Die Organisation Deutsches Seifenkisten Derby mit nur noch ca. 50 Vereinen bricht zusammen. Ca. 15 Vereine suchen den Kontakt untereinander, um den Seifenkistensport zu erhalten. |
1948 | Übernahme des in den USA genannten “Soap-Box-Derby” durch die Adam Opel AG in Rüsselsheim als “Seifenkisten-Rennen für Deutschland” |
1948 bis 1935 | 1. bis 23. Bundesmeisterschaft in Duisburg, DeutschlandSchirmherr: Adam Opel AG |
1930 bis 1935 | Seifenkistenrennen in den USA nach deutschem Muster in Dayton/Ohio, ab 1933 in Akron/Ohio |
1907 | Seifenkistenrennen in Weiskirchen, Idstein und Usingen |
1904 | Erstes organisiertes Kinder-Automobilrennen (Gordon-Benett-Rennen) in Oberursel |
Daten aktualisiert am 22.09.2020